therapieangebot
Therapieangebot
-
Der Wunsch eine Psychotherapie zu beginnen, ist ein Hinweis darauf, dass man Probleme erkennt, und sich um sich kümmert und daran arbeiten will, sie zu überwinden. Ich arbeite als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie) sehr praxisorientiert, transparent und zielorientiert. Gemeinsam erarbeiten wir für Sie passende Möglichkeiten zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung und Gesundheit. Einfühlsam werde ich Sie begleiten und nach bestem Wissen und Gewissen individuell unterstützen. Sie sollen Ihre Autonomie und Ihre Fähigkeit zurückgewinnen, das eigene Leben wirksam zu gestalten. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.
Psychotherapie kann in jedem Alter hilfreich sein.
Erstgespräch - Arbeitsweise - Dauer
-
Erstgespräch:
Wir beginnen mit einem persönlichen Erstgespräch. Diese Einzelsitzung dient dem gegenseitigen Kennenlernen und einem ersten Einblick in Ihre Beweggründe eine Psychotherapie zu beginnen. Nehmen Sie sich nach dem Gespräch Zeit, um zu entscheiden, ob für Sie eine Zusammenarbeit gut vorstellbar ist. -
Arbeitsweise:
Die Verhaltenstherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die sich auf die Veränderung von problematischen Verhaltensweisen und Denkmustern konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass störende Verhaltensweisen erlernt sind und durch gezielte Interventionen wieder abgelegt oder durch gesündere Verhaltensweisen ersetzt werden können. Zu Beginn der Therapie werden wir gemeinsam ihre individuellen Problembereiche erfassen und analysieren. Darauf aufbauend besprechen wir mögliche Ziele. Um ihrem Wunsch nach Veränderung nachzukommen, bedarf es Ihrer aktiven Mitarbeit, denn der Therapieprozess ist praxisnah und auf Sie zugeschnitten gestaltet, mit dem Ziel, langfristige und nachhaltige Veränderungen zu erreichen die zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität führen. -
Dauer:
Eine psychotherapeutische Sitzung dauert üblicherweise 50 min. Die Anzahl der Sitzungen ist nicht von vornherein festgelegt und variiert, je nach Problemstellung. Gemeinsam werden wir die Dauer im Laufe der Therapie besprechen.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin unterliege ich einer strengen Schweigepflicht. (Psychotherapiegesetz 2024 §45). Niemand erfährt etwas von dem, was in der Therapie besprochen wird. Jedoch nicht nur die Inhalte der Sitzungen, sondern auch die Tatsache, dass Sie sich überhaupt bei mir in Therapie befinden, fallen unter diese. Meine Verschwiegenheit bietet den gesetzlichen Rahmen für Ihre Offenheit und das Entstehen von Vertrauen.
Kosten
Kosten für Einzelsitzung: 70€/50min.
Eine Abrechnung über die Gesundheitskassen ist nicht möglich.
Was ist unter dem Zusatz "in Ausbildung unter Supervision" zu verstehen?
Dies bedeutet, dass ich mich im letzten Teil meiner mehrjährigen Therapieausbildung befinde und dass meine Arbeit regelmäßig mit einem Supervisor*in oder einem/einer erfahrenen Lehrtherapeut*in reflektiert wird.
Dies dient der kontinuierlichen Qualitätssicherung und bietet den Klient*innen den Vorteil einer zusätzlichen fachlichen Begleitung.